2020 FAZIT
Die Frage stellt sich: welcher krank machende Parasit hat sich in diesem Teil Deutschlands in die Köpfe so vieler Menschen hinein gefressen? Es gab zwar Viele, die anhand der Lügenmärchen in 2020 über eine angebliche Pandemie schnell "aufgeweckt wurden" und dem dummdreisten Narrativ eines tödlichen Virus nicht folgten. Doch mehr Menschen folgten den Rattenfängern vor Ort und bekämpften diejenigen, die sich gegen die grundrechtseinschränkenden Maßnahmen und gegen Maskenzwang wehrten. Das Schicksalsjahr 2020 bleibt allen innerlich Aufrechten für immer im Bewusstsein. Wir werden nicht müde, diese Verbrecher bis ans Ende im Blick zu haben.
Die örtlichen Denunzianten
In einem persönlichen Gespräch erzählte eine Kirchzartener Geschäftsinhaberin, die sich den Lockdowns erfindungsreich nicht beugen wollte, wie z.B. eine Kundin vor ihrem Schaufenster auf und ab ging, da sie vermutete, dass im nach außen abgesperrten Geschäft sich Ungehorsame, also Maskenlose aufhielten. Die Denunzantin erstattete Anzeige. Die Sache lies sich nicht nachweisen und so kam die Geschäftsinhaberin glimpflich davon. Doch ihre Empörung über dieses Denunziantentum sitzt ihr bis heute im Gedächtnis. Die betreffende Kundin war/ist übrigens eine Lehrerin. Gerade in diesem Kreis findet und fand man die Allermeisten, die in gerade psychotischer, hysterischer Weise ihre Umwelt zum Masken- und Spritze aufforderten. Nebenbei sei vermerkt, dass im Dreisamtal diese Aufseher den Kinderherzen unsägliches Leid verursachten.
12.2020 Freiburg
Lockdown Freiburg. Die Stadt bleibt ruhig, die Menschen ergeben sich in ihr Schicksal.
19.12.2020 BZ
09.12.2020 BZ
07.12.2020 Kirchzarten
Kirchzarten veranstaltete ein Programm, ganz Coronakonform, im Weihnachtlichen Sinne. Dass dafür auch Einsatzkräfte aus Bruchsal hinzugezogen wurden, um alles Störende "zu bekämpfen", darf niemals vergessen werden.
25.11.2020 Kirchzarten
Dreisamtäler berichtet über Montagsspaziergang gegen Coronamaßnahmen
14.11.2020 Erster Freiburger Autocorso "Nieder mit dem Lockdown" Freiburg Innenstadt
04.11.2020 Bekannter Cartoonist aus der Region verharmlost "Menschenjagd"
Anstatt Menschen im Dreisamtal mit Fakten über ein angebliches Virus aufzuklären, wurde durch daraus mit einem "fragwürdigen Buch" Gewinn geschlagen. Thomas Zipfel ist (auch mir) gut bekannt und die Frage stellt sich gerade deshalb: wann wurde falsch abgebogen? Wenn die einen ihren Job verlieren, andere die Angst vor Maske haben, Gen-Spritze droht und alle Ungeimpften der Rauswurf aus dem sozialen Geschehen droht: überschreitet man damit "die Grenze des guten Geschmackes" oder macht man sich damit nicht zum Handlanger des Bösen?
18.10.2020 Freiburg
Corona Info Tour - Bodo Schiffmann und Co. - Halt in Freiburg zum Thema Corona
Anmerkungen
Auch dieser Arzt (Bodo Schiffmann) wurde wegen seiner coronakritischen Haltung gejagt, beruflich vernichtet und emigrierte ins Ausland

Man malträtierte die Menschen mit einem unsinnigen Test - Daran verdiente eine ganze Industrie

26.07.2020 Kirchzarten
Dreisamtäler
Der Gründer und langjährige Herausgeber des „Dreisamtäler“, Hanspeter Schweizer, ist am vergangenen Sonntag, dem 26. Juli 2020, an den Folgen eines einige Wochen zuvor erlittenen Schlaganfalls verstorben.
freiburg-schwarzwald.de
Anmerkungen
Der Gründer und langjährige Herausgeber des „Dreisamtäler“ stand als Journalist sicher denjenigen im Weg, die das Gegenteil freier Rede und Meinung im Dreisamtal etablieren woll(t)en. Sein Tod kann "als Opfer der freien Presse" betitelt werden. Nach seinen Angaben wurde er wegen seiner Ansicht massiv angegriffen, insbesondere weil er coronakritischen Stimmen einen Platz im Dreisamtäler gab.
An dieser Stelle:
im Redaktionsteam des Dreisamtälers saß (schon) damals die Ehefrau des bekannten SPD Gemeinderates und eifrigsten Coronakaktivisten, den man zu den Stimmungsmachern während der Coronazeit und danach zählen muss.
An dieser Stelle:
im Redaktionsteam des Dreisamtälers saß (schon) damals die Ehefrau des bekannten SPD Gemeinderates und eifrigsten Coronakaktivisten, den man zu den Stimmungsmachern während der Coronazeit und danach zählen muss.
23.07.2020 Freiburg - Prozess wegen Vergewaltigung
Die Täter haben nicht wirklich etwas zu befürchten. Das Urteil der Justiz wird an der Realität scheitern. Das wissen die Juristen. Im Prozess um die Gruppenvergewaltigung von Freiburg hat das Landgericht teils mehrjährige Haftstrafen gegen zehn der elf Angeklagten verhängt. Den Haupttäter verurteilte das Gericht am Donnerstag zu fünfeinhalb Jahren Haft, sieben weitere Männer zu Strafen zwischen drei und vier Jahren. Zwei Angeklagte erhielten Bewährungsstrafen von vier beziehungsweise sechs Monaten, der elfte Mann wurde freigesprochen.
23.07.2020 Epoch Times
23.07.2020 Südkurier
13.05.2020 Dreisamtal
Die Fronten zum Thema Spritze verhärten sich. Eifrige Befürworter wie der Arzt Dr. Krimmel in Stegen werben dafür nicht nur auch später mit Werbevideos. Er positioniert sich mit einem offenen Leserbrief gegen den später versterbenden Hans-Peter Schweizer.

"...Zu 75 Jahre GG. Erinnerungen. Am 09.05.2020 verteilte ich Grundgesetze an Bürger auf dem Münstermarkt in Freiburg i Br. Ich hoffe dass ein paar Menschen wenigstens den ersten Satz darin gelesen haben: „Die Würde des Menschen ist unantastbar....“
Anmerkung
Prof. Dr. Stefan Hockertz wurde anschließend das Ziel der Freiburger Justiz: eine gewaltsame Hausdurchsuchung bei dem unbescholtenen Bürger war u.a. die Konsequenz. Früh entlarvte er im öffentlichen Raum als Fachmann die Coronalüge. Doch nicht nur das. Man machte ihn bzw. seine Firma mit Verfahren kaputt.
Er lebt heute in der Schweiz, wo er vor der Nachstellung des deutschen Unrechtssystems sicher ist. Dass er dieses ungeheures Verbrechen jemals überwindet, mag man kaum glauben.
30.03.2020 BZ
06.05.2020 Kirchzarten
Dieser offene Brief von Sandra Voßler im "Dreisamtäler" setzte Vieles in Bewegung. In dieser Zeit mutig eine eigene Meinung zum Themenkomplex Corona zu haben, nötigte Vielen hohen Respekt ab. Aber es legitimierte auch die bisher eher im Verborgenen lebenden Bürger, an der Treibjagd auf Andersdenkende mitzumachen oder zu initiieren.
27.04.2020 Ordnungsamt kontrolliert Maskenpflicht in der Freiburger Innenstadt
04.2020 Kirchzarten/Dreisamtal
Nicht nur die Politik spielte verrückt. Auch die kommunale Abfallentsorgung (hier z.B. in Kirchzarten) stellte sich bedingungslos und ohne Alternative hinter die Anordnung der zeitweisen Schließung seiner Einrichtungen. "Die Ausrede" der angeblich so schlimmen Coronalage, die auch die kommunalen Entsorger zu solchen Maßnahmen zwingt, wurde allem entgegengehalten, die das Treiben kritisierten und nach Lösungen anstatt Verboten mahnte. Wie man sieht, zogen die kommunalen Strippenzieher das Schwert gegen die eigene Bevölkerung.
Nicht nur die Politik spielte verrückt. Auch die kommunale Abfallentsorgung (hier z.B. in Kirchzarten) stellte sich bedingungslos und ohne Alternative hinter die Anordnung der zeitweisen Schließung seiner Einrichtungen. "Die Ausrede" der angeblich so schlimmen Coronalage, die auch die kommunalen Entsorger zu solchen Maßnahmen zwingt, wurde allem entgegengehalten, die das Treiben kritisierten und nach Lösungen anstatt Verboten mahnte. Wie man sieht, zogen die kommunalen Strippenzieher das Schwert gegen die eigene Bevölkerung.
Nun mag die Entsorgung auf dem Land einen anderen Stellenwert haben als auf dem Land, wo die Stadtbevölkerung meist ihren Müll einfach in die große Tonne füllt. Die Landbevölkerung dagegen benötigt die von den Kommunen bereitgestellten Einrichtungen vor Ort, damit eine vernünftige und für die Menschen günstige Trennung auch erfolgen kann. Im Fall von Kirchzarten wäre es nie zu einem gefährlichen Moment gekommen, da die Steuerung der Fahrzeuge leicht und ohne großen Aufwand erfolgen kann.
Was ich selbst aber berichten kann ist, dass das dortige Aufsichtspersonal übereifrig das Tragen einer Maske unter freiem Himmel streng kontrollieren wollte und oft genug damit auch Streit provozierte. Es wirkte vor der im Schreiben erwähnten Schließung grotesk, mit welchem Übereifer dieses Personal wie Lageraufseher seine Rolle als Chef des Platzes den Bürgern diktierte.
Was ich selbst aber berichten kann ist, dass das dortige Aufsichtspersonal übereifrig das Tragen einer Maske unter freiem Himmel streng kontrollieren wollte und oft genug damit auch Streit provozierte. Es wirkte vor der im Schreiben erwähnten Schließung grotesk, mit welchem Übereifer dieses Personal wie Lageraufseher seine Rolle als Chef des Platzes den Bürgern diktierte.
03.2020 Freiburg
Das Unfassbare geschieht: "Freiburgs öffentliches Leben wird verboten". Der Oberbürgermeister Martin Horn erklärt den Lockdown über die Stadt. Dabei argumentierte er dies wegen der Nähe zu den Notstandsgebieten in Frankreich und der Schweiz.
Update 2024:
RKI-Leaks belegen, dass niemals eine Bedrohung in dieser Art und Weise vorlag.
Das Unfassbare geschieht: "Freiburgs öffentliches Leben wird verboten". Der Oberbürgermeister Martin Horn erklärt den Lockdown über die Stadt. Dabei argumentierte er dies wegen der Nähe zu den Notstandsgebieten in Frankreich und der Schweiz.
Update 2024:
RKI-Leaks belegen, dass niemals eine Bedrohung in dieser Art und Weise vorlag.
19.03.2020 TAGESSCHAU